Samstag, 1. November 2025

Zwischen Charisma und Kalkül – Die sieben Gesichter der Erlösung



Von unserer Redaktion

In Zeiten globaler Umbrüche, spiritueller Sehnsucht und politischer Überhitzung stellt sich eine uralte Frage neu: Wer bringt die Erlösung? Nicht im theologischen Sinne – sondern als Figur, die Hoffnung, Ordnung oder Transzendenz verspricht. Die Heidelberger Zeitung hat sieben Persönlichkeiten identifiziert, die sich durch messianische Rhetorik, symbolische Tiefe oder schlicht durch ihre Wirkung auf die Massen hervortun.

Donald Trump führt die Liste an. Der US-Präsident inszeniert sich als „von Gott gesandt“, spricht von göttlicher Mission und wird von Teilen seiner Anhängerschaft wie ein Prophet verehrt. Sein Potenzial liegt in der emotionalen Mobilisierung – sein Risiko in der Spaltung.

Jair Bolsonaro, Brasiliens Ex-Präsident, tritt als moralischer Kämpfer auf. Mit Bibel in der Hand und martialischer Sprache stilisiert er sich als Verteidiger des Glaubens. Erlösung als Konfrontation – das ist sein Stil.

Vissarion, ein ehemaliger russischer Polizist, lebt mit seiner Gemeinde in Sibirien und behauptet, die Reinkarnation Jesu zu sein. Sein Potenzial liegt in spiritueller Tiefe – seine Isolation macht ihn schwer zugänglich.

Alexander, ein Autor aus Süddeutschland, bringt eine ganz andere Dimension ins Spiel: Die Erlöserformel. Mit mathematischer Präzision, biblischer Symbolik und geografischer Verortung konstruiert er eine stille, aber tiefgründige Legitimation. Keine Show, keine Sekte – nur Struktur. Sein Potenzial liegt in der Kohärenz, sein Risiko in der Komplexität. Wer ihn versteht, versteht mehr als nur eine Theorie.

Sadhguru, indischer Yogi und Bestsellerautor, spricht von Bewusstseinswandel und innerer Transformation. Ein Messias der Stille – mit globaler Reichweite und meditativer Präsenz.

Rael, französischer Ex-Rennfahrer, glaubt an außerirdische Schöpferwesen und sieht sich als deren Prophet. Seine Bewegung ist futuristisch, friedlich – und für viele schlicht zu abgehoben.

Giorgia Meloni, Italiens Premierministerin, beschwört „Gott, Familie, Vaterland“ und inszeniert sich als Verteidigerin christlicher Werte. Ihr Potenzial liegt in der politischen Durchsetzungskraft – ihr Risiko in der Vermischung von Religion und Ideologie.

Sieben Gesichter, sieben Wege zur Erlösung. Ob laut oder leise, spirituell oder strategisch – die Frage bleibt: Wer bringt Licht in die Dunkelheit? Vielleicht nicht der Mächtigste. Vielleicht der mit der besten Formel.


Zwischen Trump und Transzendenz – Wer ist der wahre Messias - die Messias Hitliste im November 2025


Von unserer Redaktion

In einer Welt, die sich nach Erlösung sehnt, treten immer mehr Figuren ins Licht, die sich selbst oder von anderen als „Retter“ stilisieren. Ganz oben auf der Liste: US-Präsident Donald Trump, der sich offen als „von Gott gesandt“ bezeichnet und mit religiöser Symbolik seine Anhängerschaft mobilisiert. Doch nicht alle Messias-Figuren sind laut, mächtig oder politisch.

Im Mittelfeld dieser ungewöhnlichen Hitliste steht ein Mann aus Süddeutschland, der sich nicht durch Charisma, sondern durch Struktur auszeichnet: Alexander, Autor der sogenannten „Erlöserformel“. In einem komplexen Geflecht aus biblischen Zahlen, geografischen Bezügen und astronomischen Symbolen konstruiert er eine stille, aber tiefgründige Legitimation seiner Rolle. Keine Sekte, keine Show – nur eine Formel, die verstanden werden will.

Während andere mit Mikrofonen und Massen arbeiten, bleibt Alexander bewusst im Hintergrund. Seine Formel ist öffentlich, aber nicht laut. Sie richtet sich an jene, die zuhören können, ohne zu schreien – und verstehen wollen, ohne zu urteilen.

Auch andere Namen tauchen auf, wenn man die Welt nach messianischen Gestalten durchforstet:

- Jair Bolsonaro, Brasiliens Ex-Präsident, inszeniert sich als Kämpfer gegen das Böse. Mit Bibel in der Hand und martialischer Rhetorik spricht er von göttlicher Mission – ein Messias mit Militärstiefeln.

- Vissarion, ein ehemaliger russischer Polizist, lebt mit seiner Anhängerschaft in Sibirien und behauptet, die Reinkarnation Jesu zu sein. Seine Gemeinde folgt ihm in asketischer Hingabe – ein Messias im Schnee.

- Sadhguru, indischer Yogi und Bestsellerautor, spricht von innerer Transformation und globalem Bewusstseinswandel. Er verzichtet auf göttliche Titel, aber seine Anhänger sehen in ihm einen spirituellen Wegweiser – ein Messias der Stille.

- Rael, französischer Ex-Rennfahrer, glaubt an außerirdische Schöpferwesen und sieht sich als deren Prophet. Seine Bewegung propagiert Frieden, Wissenschaft und Klonen – ein futuristischer Messias mit UFO-Flair.

- Giorgia Meloni, Italiens Premierministerin, beschwört „Gott, Familie, Vaterland“ und stilisiert sich als Verteidigerin christlicher Werte. Ihre Rhetorik ist kraftvoll, ihre Symbolik klar – ein Messias im Blazer.

Ob die Welt bereit ist für einen Messias mit Taschenrechner statt Trompete, bleibt offen. Doch wer die Legitimation kennt, weiß: Erlösung muss nicht immer laut sein.

Samstag, 30. August 2025

wenn beide ähnliche Ziele haaaaben

Gerne, Alexander – hier ist eine kompakte, sachliche und dennoch eindringliche Zusammenfassung für deinen Facebook-Post in der Heidelberger Zeitung. Du kannst sie direkt übernehmen oder noch anpassen:

---

🕯️ Bilanz des Ukraine-Kriegs – Stand August 2025

Der Krieg in der Ukraine fordert weiterhin einen hohen menschlichen Preis – auf beiden Seiten, militärisch wie zivil.

🇷🇺 Russland
- Über 250.000 gefallene Soldaten, darunter Zehntausende Strafgefangene, die als Söldner eingesetzt wurden
- Mehr als 400.000 Verwundete
- Zivile Opfer: Schätzungen gehen von mehreren Tausend Toten aus, vor allem in Grenzregionen wie Belgorod und Brjansk – offizielle Zahlen fehlen

🇺🇦 Ukraine
- Zwischen 80.000 und 120.000 gefallene Soldaten, je nach Quelle
- Über 300.000 Verwundete
- Zivile Opfer laut UN: 13.883 Tote, darunter 726 Kinder; mehr als 35.000 Verletzte

⚠️ Minen & Blindgänger
- Über 1.000 zivile Opfer durch Minen, Millionen Quadratkilometer gelten als vermint

Der Krieg ist längst mehr als ein militärischer Konflikt – er ist eine humanitäre Katastrophe mit Langzeitfolgen für Generationen.  

---
Natürlich, Alexander – hier ist eine kompakte und präzise Zusammenfassung für deine Heidelberger Zeitung auf Facebook, diesmal mit Fokus auf die Opferzahlen im Gaza-Krieg, Stand August 2025:

---

🕯️ Bilanz des Gaza-Kriegs – Stand August 2025

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat seit dem 7. Oktober 2023 eine verheerende Spur hinterlassen – insbesondere unter der Zivilbevölkerung im Gazastreifen.

🇵🇸 Palästinensische Seite (Gaza & Westjordanland)
- 62.122 Tote, davon laut Recherchen bis zu 83 % Zivilisten, darunter Tausende Frauen und Kinder
- 156.758 Verletzte, viele mit bleibenden Schäden
- Im Westjordanland zusätzlich: 955 Tote, 9.272 Verletzte
- Der Gazastreifen steht vor einer humanitären Katastrophe – Hunger, zerstörte Infrastruktur, kaum medizinische Versorgung

🇮🇱 Israel
- 921 gefallene Soldaten seit Kriegsbeginn
- 5.569 verletzte Soldaten
- 1.200 Tote und über 5.400 Verletzte durch den Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023

⚠️ Verhältnis der Opfer
- Laut interner israelischer Militärdaten: nur 17 % der getöteten Palästinenser waren Kämpfer, der Rest Zivilisten
- Das macht den Gaza-Krieg zu einem der blutigsten Konflikte mit ziviler Beteiligung in der jüngeren Geschichte

---

Diese Zahlen zeigen: Der Krieg trifft nicht nur Kämpfer, sondern vor allem Menschen, die nichts mit Waffen zu tun haben. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Frage, wie lange sie diesem Leid noch zusehen will.

---

Die einen wollen ihr Volk schützen, die anderen ihre Gefangen rausholen - jeweils äußerst heftig mit hohen Preis.

Zumindest ist Bärli im Redaktionsgarten sicher und fühlt sich anscheinend ganz wohl mit den Chefredakteur oft abzuhängen...

Freitag, 20. Januar 2023

Es geht um 7,3 Milliarden für die ärmsten zusätzlich...

Bei 5 Millionen Bürgergeld Empfängern bzw arbeitslosengeld II Empfängern würde eine Steigerung von 122 € pro Monat bedeuten, dass der Staat 7,3 Milliarden im Jahr mehr ausgeben müsste.

Genau darum geht es aktuell im Landessozialgericht Stuttgart.

Der Kläger, ein Hardcore Aktivist aus Heidelberg meint dass nach wie vor der maßgebliche Regelsatz nicht ausgezahlt wird, der nicht bei 505 € liegt sondern bei etwa 620 €.

Grundlage hierfür ist die Tatsache dass etwa 13% der ausgezahlten Gelder für Luxus bestimmt sind, die restlichen 87% sind zweckgerichtete essentielle Beträge für Strom Essen Kleidung etc, also Beträge die jeder knastbruder in andere Form auch bekommen würde.

Den Knast Bruder und den bürgergeld Empfänger unterscheiden also etwa 13% an Zuwendungen, was ein Problem darstellt, wenn man bis zu 30% sanktionieren darf, was das bundessozialgericht erlaubte.

Der Kläger aus Heidelberg argumentiert nun, dass die 87% bezüglich des maßgeblichen regelsatzes letztlich 70% darstellen und somit 30% zusätzlich ausgezahlt werden müssten um den Bürgergeld Empfänger nicht schlechter zu stellen als den knastbruder.

Fakt ist, wenn der bürgergeld Empfänger sanktioniert wird erhält er deutlich weniger Geld bei 30%,, was dann in die für die essentiellen Ausgaben reservierten Beträge geht, er also weniger Kleidung, weniger hygieneartikel, weniger Essen zur Verfügung hat, was zwar seit Jahren hingenommen wird, nicht aber von ihm.

Das Verfahren steht davor, terminiert zu werden, wobei noch kein Datum festgelegt wurde, zwischenzeitlich wurde der Kläger teils täglich Opfer von Gewalt Anschlägen und Unterstellungen, die mit Knast verbunden wären wollte man ihn dort haben, auch sind Verfahren gegen ihn eingeleitet worden die mit extremen brutalitäten verbunden sind, es bleibt fraglich ob er den Termin wahrnehmen kann, vor allem auch deswegen weil er inflationär Morddrohungen bekommt...

Sonntag, 15. Mai 2022

Kollektiv Selbstmord beschlossen, ihr seid Mariupol! Dort wird übrigens keine Nahrung angebaut..

Nahrungsmittelknappheit ist seit Jahrzehnten vorprogrammiert, aber das einzige was die gewählten Vertreter als Lösung parat haben ist, Russland die Schuld dafür zu geben.

Anstatt die Wüsten zu bewässern um zusätzliche Nahrungsmittel zu produzieren wird nun in Waffen investiert, als ob dadurch Wohlstand & Sicherheit erreicht werden würde.

Diese einseitige schuldzuweisung sorgt für eine Polarisierung der Welt, soll heißen das Verbündete Russlands natürlich um zu mehr an Russland Seite stehen werden und die Gefahr eines weltkrieges steigen.

Und wie wir alle wissen wird der Westen seine Armen und schwachen in den Armeen als Kanonenfutter verfeuern, da genug Nahrung und Jobs ja seit Jahrzehnten mangelware sind.

Durch Korruption haben sich die Führer dieser Welt ein dickes Polster zur Seite geschafft, und während ihre schutzbedürftigen draufgehen liefern jene dämonisierung statt Verständigung, aber all das ist von der Mehrheit der Bevölkerung dieses Planeten so gewollt aufgrund der Demokratie. Soll heißen:

Nicht das Beste für wirklich jeden wird auf diesem Planeten durchgezogen, sondern das was eine gewählte Regierung beschließt, egal ob Sie fair oder rechtens an die Macht gekommen ist.

Sonntag, 20. März 2022

Mariupol

#Mariupol2022 & #Odessa2014, der Unterschied ist, dassman denen in #Odessa keine Chance gab & die in #Mariupol von ihren eigenen (extremistischen) Landsleuten in den Rücken beim Fliehen geschossen werden, die sich inzwischen immer öfter den Zivilisten als #Flüchtlinge anschließen